top of page
Zeitungen

News

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im 5G SAIFE Projekt und die Aktivitäten der Projektpartner.

Live-Systemdemonstrationen mit dem CCEP Dorsten Team

Bei 5G SAIFE steht die Erhöhung der Sicherheit für Verkehrsteilnehmer in logistischen Anwendungen im Mittelpunkt. Dank unseres Projektpartners CCEP konnten realitätsnahe Anwendungsfälle definiert werden. Ein eigens am Standort der TeleRetail GmbH in Düsseldorf 2023 eingerichtetes (temporäres) Campusnetz wurde genutzt, um das entwickelte System zur Kollisionsfrüherkennung- und Echtzeitwarnung speziell für diese Anwendungsfälle zu testen. Mehrfach war das Team vom CCEP Standort in Dorsten zu Gast, um sich die Funktionalitäten und Fähigkeiten des Systems vorführen zu lassen und selbst zu testen. Ein abschließender Besuch fand am 22.02.2024 statt. Vielen Dank an CCEP!

IMG_4357 Niladri.jpeg

Präsentation auf der ITNAC 2023

Unser Projektpartner, der Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der TU Dortmund, hat auch dieses Jahr erfolgreich ein Paper bei der renommierten Konferenz ITNAC (International Telecommunication Networks and Applications Conference) eingereicht und wird die Ergebnisse aus 5G SAIFE zur Thematik 5G Lokalisierung am 01. Dezember 2023 präsentieren.

Konferenz

Rückblick 5G.NRWeek 2023 Jahreskonferenz

Am 16. November 2023 fand in Essen die 5G.NRWeek 2023 Jahreskonferenz statt. Sie markierte den Höhepunkt der diesjährigen 5G.NRWeek und widmete sich dem Thema »5G und Digitainability – Was geht in NRW«. Mit am Start war 5G SAIFE! Xenia Scholl, COO der Aitonomi AG (TeleRetail GmbH) stellte das Projekt in der vom Competence Center 5G.NRW organisierten Veranstaltung in einem Impulsvortrag (5GNRWeek Aufzeichnung) vor.

Projektpraesentation auf 5G.NRW Jahreskonferenz (16.11.2023)

5G SAIFE auf dem 14. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation KommA 2023

KommA ist eine Tagungsreihe der Forschungsinstitute inIT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und ifak e.V. und ein Forum für Wissenschaft und Industrie zu allen technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation. Unser Projektpartner TU Dortmund wird auf der KommA 2023 das 5G SAIFE Projekt am 21. November 2023 in Magdeburg mit dem Fokus auf 5G-basierte Lokalisierung vorstellen.

Konferenzraum

5G SAIFE Projektpräsentation auf der 5G.NRWeek 2023 Jahreskonferenz

Treffen Sie uns auf der 5G.NRWeek 2023 Jahreskonferenz am 16. November 2023 im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen! Die jährliche Konferenz steht ganz im Zeichen des fachlichen Diskurses zu intelligenter Konnektivität mit Hilfe der fünften und sechsten Generation des Mobilfunks und wird vom Competence Center 5G.NRW veranstaltet. Unsere Projektleiterin Xenia Scholl (TeleRetail GmbH) wird das 5G SAIFE Projekt in einem Impulsvortrag vorstellen.

Konferenz-Präsentation

Projektvortrag für 5G.NRW Fokusgruppe Edge Analytics

TeleRetail wird am 26.10.2023 im Rahmen der Fokusgruppe Edge Analytics des 5G.NRW Competence Centers einen Online-Vortrag zur Thematik Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Edge-Anwendungen halten. Projektbeteiligte aus dem Förderwettbewerb 5G.NRW sowie Interessierte können sich in den Fokusgruppen regelmäßig zum Thema Edge Computing austauschen und miteinander vernetzen. Lernen Sie das Projekt 5G SAIFE, den aktuellen Anwendungsfall sowie weiteres Potenzial für KI in 5G-Anwendungen im Produktions- und Logistikumfeld kennen.

Headset und Tastatur

Präsentation auf der ITNAC 2022

Die TU Dortmund hat auf Basis der Ergebnisse erster 5G Vor-Ort Messkampagnen auf dem Testgelände bei CCEP Dorsten ein Paper verfasst und dieses erfolgreich auf der Konferenz ITNAC2022 (International Telecommunication Networks and Applications Conference 2022) am 30.11.2022 präsentiert.

Virtual Team Meeting_edited.jpg

Vorstellung 5G SAIFE auf SiGeTag in Dorsten

​Die CCEP Deutschland GmbH veranstaltet jährlich einen „Tag der Sicherheit und Gesundheit“ (SiGe Tag) für ihre Mitarbeiter an den jeweiligen Produktionsstandorten. Dieses Jahr wurde im Rahmen des SiGe Tags am 25.10.2022 das Projekt 5G SAIFE den lokalen Mitarbeitern am Standort Dorsten durch die TeleRetail GmbH vorgestellt. Auf dem Produktionsgelände CCEP Dorsten wird das Testsystem für das Forschungsprojekt entstehen. Beim SiGe Tag wurde das Konzept der automatischen Erkennung einer Gefahrensituation und Generierung von Kollisionswarnungen mittels zweier autonom fahrender Roboter demonstriert.

Traffic Cone_edited.jpg

Kick-Off für 5G SAIFE

Am 20.01.2022 wurde das Projekt 5G SAIFE offiziell gestartet. Corona bedingt, fand die Kick-Off Veranstaltung im Format eines Online-Meetings statt. Die Projektpartner TeleRetail GmbH, CCEP Deutschland GmbH und der Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der TU Dortmund stellten das Vorhaben, sowie ihre Rollen im Projekt kurz vor. Im Rahmen des anschließenden interaktiven Teils des Meetings konnten die wichtigsten Anforderungen an ein System zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in logistischen Anwendungen aus Sicht des Nutzers erarbeitet werden.

Image by Daria Nepriakhina 🇺🇦

Die Projektpartner:

bottom of page